Celsus

Celsus
Cẹlsus,
 
1) griechisch Kẹlsos, spätantiker Philosoph des 2. Jahrhunderts n. Chr.; verfasste auf dem Hintergrund platonischer und stoischer Lehren 178 seine Schrift »Alethes Logos« (griechisch »wahre Rede«), die in ausführlichen Zitaten in Origenes' Widerlegung »Contra Celsum« (um 245 n. Chr.) überliefert ist. Celsus bekämpft darin in Einzelheiten den christlichen Offenbarungsglauben und die christlich-jüdische Tradition. Es gebe nur einen allen Menschen gemeinsamen Logos, den Celsus schon in der Überlieferung bei den alten Weisen (z. B. Orpheus, Platon) findet und der durch intellektuelle Anschauung, verbunden mit einem tugendhaften Leben, erfasst werden könne.
 
 
Origines. Ausgew. Schriften, hg. v. P. Koetschau, Bd. 2 u. 3: Acht Bücher gegen C. (1926-27);
 H. O. Schröder: Der Alethes Logos des C. Unters. zum Werk u. seinem Verfasser mit einer Wiederherstellung des griech. Textes u. Komm. (Habil. Gießen 1939);
 K. Andresen: Logos u. Nomos. Die Polemik des Kelsos wider das Christentum (1955).
 
 2) Aulus Cornelius, römischer Enzyklopädist, * um 25 v. Chr., ✝ um 50 n. Chr.; schrieb in der Regierungszeit des Tiberius das umfangreiche Werk »Artes«, in dem er Landwirtschaft, Medizin, Kriegswesen und Rhetorik darstellte. Von den mehr als 20 Büchern sind nur die acht Bücher über die Medizin erhalten, das einzige eigentliche medizinische Werk in lateinischer Sprache aus klassischer Zeit.
 
Ausgaben: Corpus medicorum latinorum, Band 1: A. C. Celsus, quae supersunt, herausgegeben von F. Marx (1915).
 
A. C. Celsus: Über die Arzneiwissenschaft, übersetzt und erläutert von E. Scheller und W. Frieboes (21906).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Celsus — (Greek: polytonic|Κέλσος ) was a 2nd century Greek philosopher and opponent of Christianity. He is known to us mainly through the reputation of his literary work, The True Word (Account, Doctrine or Discourse) (polytonic|Λόγος AληΘής), almost… …   Wikipedia

  • CELSUS° — (second century), Greek philosopher and anti Christian polemist. Fragments from his The True Word (ʾΑληθής Λόγος) are preserved in origen s refutation of the book, Contra Celsum. Celsus discussion of Christianity led him to elaborate on Jewish… …   Encyclopedia of Judaism

  • Celsus — ist der Name von: Kelsos, auch Celsus, einem platonischen Philosophen und Kritiker des Christentums aus Alexandria Aulus Cornelius Celsus, einem römischen Medizinschriftsteller und Arzt Tiberius Iulius Celsus Polemaeanus (* ca. 45; † vor 120),… …   Deutsch Wikipedia

  • Celsus — Celsus, eklektischer Philosoph, machte um 178 n. Chr. in seiner Schrift »Wahre Rede« den ersten theoretischen Angriff auf das Christentum; Bruchstücke in Origenes »Gegen Celsus« (deutsch 1873) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Celsus — Celsus. I. Fürsten: 1) Titus Cornelius, war in Afrika 265 n. Chr. Tribun u. wurde von dem Proconsul der Provinz als Gegenkaiser des Gallienus ernannt, aber schon nach 7 Tagen erschlagen u. sein Bild gekreuziget. II. Schriftsteller: 2) Aulus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Celsus — Celsus, 1) einer der sogen. Dreißig Tyrannen, Gegenkaiser des Gallienus in der Provinz Africa, schon nach sieben Tagen ermordet. 2) Aulus Cornelius, röm. Schriftsteller, lebte in der ersten Hälfte des 1. Jahrh. n. Chr. (unter Tiberius bis Nero)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Celsus [2] — Celsus, Aulus Cornelius, röm. Arzt und Polyhistor im 1. Jahrh. n. Chr.; erhalten acht Bücher »De medicina«, Ausgabe von Védrènes (1876); deutsch von Scheller (1846) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Celsus [1] — Celsus (Aulus Cornelius), geb. zu Rom od. Verona, lebte ungefähr von 50 v. Chr. bis 20 v. Chr. Er schrieb unter Tiberius ein großes encyklopäd. Werk, de artibus das sämmtliche Wissenschaften seiner Zeit umfaßte, als Philosophie, Rhetorik,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Celsus [2] — Celsus, epikureischer oder eklektischer Philosoph im 2. Jahrh. n. Chr., schrieb gegen das Christenthum und veranlaßte dadurch eine Gegenschrift des Origenes; die Schrift des C. ist nicht auf uns gekommen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Celsus — Celse Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Celse, ou Celsus, ou Celso Celse, philosophe du IIe siècle ; Celsus Polemaenus, gouverneur romain de la ville d Êphèse au IIe siècle …   Wikipédia en Français

  • CELSUS — I. CELSUS cognomen perpetuum Equitum Romanorum. Vide supra Celse nati. II. CELSUS plagiarius ab Horatio notatus, l. 1. Ep. 3. v. 15. Quid mihi Celsus agit, monitus, multumque monendus, Privatas ut quaerat opes, et tangere vitet Scripta Palatinus… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”